Täglich bewegen wir uns im privaten, wie auch im beruflichen Bereich in Situationen, welche beispielsweise durch einen Unfall, eine Berufsunfähigkeit auslösen können. Die Folgen sind neben den gesundheitlichen Einschränkungen vor allem auch finanzielle Verluste, welche durch den Wegfall des Arbeitseinkommens verursacht werden.
Daher sollte jeder Berufstätige, unabhängig von der Berufsgruppe und der Höhe des Einkommens, sich rechtzeitig, also schon in jungen Jahren durch eine Berufsunfähigkeitsversicherung ausreichend absichern.
Was genau ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung? Diese Form der Versicherung leistet eine finanzielle Leistung in Form einer sogenannten Berufsunfähigkeitsrente an den Versicherten, wenn dieser in Folge von plötzlicher Erkrankung, eines Unfallereignisses, oder anderen Gefahren, wie Körperverletzung berufsunfähig geworden ist, also seinen bisher ausgeübten Beruf nicht mehr nachgehen kann.
Voraussetzung für den Erhalt der Leistungen aus der Berufasunfähigkeitsversicherung ist, dass die Berufsunfähigkeit durch einen Arzt bescheinigt wurde und im Falle einer krankheitsbedingten Berufsunfähigkeit, die Krankheitsmerkmale (Vorerkrankung) bei Vertragsabschluß noch nicht bestanden hat.
Das könnte Sie auch interessieren:
Queens & Kings gesucht
Doch nicht jede Berufsunfähigkeitsversicherung kostet bei gleichen Leistungen gleich viel. Wie Experten der Stiftung Warentest feststellten, gibt zwischen den einzelnen Berufsunfähigkeitsversicherern Beitragsunterschiede von bis zu 50 Prozent und das bei gleicher Leistungsqualität.
Weiterführende Infos, sowie die Testergebnisse des Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich der Stiftung Warentest finden Sie auf der Webseite, www.gute-berufsunfaehigkeitsversicherung.de übersichtlich nach Bewertungen sortiert.
Ein Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich auf der Webseite www.gute-berufsunfaehigkeitsversicherung.de lohnt sich und kann bis zu einige Hundert Euro einsparen.