Unter dem Zeichen der Libelle haben sich auch 2009 die Vilstal-Gemeinden Kümmersbruck, Ebermannsdorf, Ensdorf mit dem Kultur-Schloss Theuern zusammengeschlossen, um gemeinsam einen weiteren VilsKultur-Abend anzubieten.
VilsKultur findet am Donnerstag, 30. April um 20 Uhr im großen Saal des Schlosses statt.
Ein buntes Programm aus den Gemeinden heraus, gemeinsam zu erleben und als Nachbarn zusammen zu kommen, dazu lädt VilsKultur alle Vilstaler Bürgerinnen und Bürger ins Kultur-Schloss ein. Am Vorabend zum 1. Mai zeigen die Grundschüler aus Kümmersbruck ein bayerisches Potpourri und die Tanzschmiede Medifit bringt Tänze mit Film- und Jazzmusik auf die Bühne. Aus dem Roman Hans Georg Portner von August Sperl liest Michael Ritz und entführt in Geschichten und Anekdoten aus dem Schloss. Die Ebermannsdorfer Crackers & Friends spielen mit dem ihnen eigenen Schwung bekannte und weniger bekannte Stücke. Aus Ensdorf kommen Geschichten, die der Heimat- und Kulturverein präsentiert. Und weil Walpurgisnacht ist, tanzen die Ensdorfer Hexen im Schlosshof.
Das könnte Sie auch interessieren:
Trachycarpus wagnerianus bis -18 C
In der Pause bewirtet die DJK Ensdorf die Gäste.
Der bunte Strauß aus Tanz, Musik und Lesung wird umrahmt von einer Ausstellung der Informationstafeln zum Luxemburger Wanderweg . Dieser interkommunale Weg zwischen Haidweiher, Penkhof und Ebermannsdorf wird am 1. Mai offiziell eröffnet.
Der Eintritt ist frei, Informationen bei den beteiligten Gemeinden und im Kultur-Schloss Theuern unter www.kultur-schloss-theuern.de.