Geotouren geologische Besonderheiten im Amberg-Sulzbacher Land entdecken
Der Landkreis Amberg-Sulzbach ist um eine Attraktion reicher. Für Radler entstehen zwei geologische Radtouren, da hier verschiedenste geologische Erscheinungen auf engsten Raum anzutreffen sind. Erdgeschichte wird erlebbar und begreifbar, egal ob es nun die Fensterbachstörung als Nahtstelle in der Erdkruste ist oder das Hahnbacher Becken, das eigentlich ein Sattel ist.
Die Entstehungsgeschichte dieser abwechslungsreichen Landschaft, das schier unglaubliche Alter der Gesteine am Wegesrand oder der Rohstoffreichtum im Ruhrgebiet des Mittelalters - dies alles kann der Radler nun unterwegs erfahren.
Das könnte Sie auch interessieren:
Vom Kaiserreich bis Adenauer und sehr alte BENELUX Briefe
Für die Geotour Geologische Streifzüge im Bruchschollenland ist ein hügeliges Terrain mit weiten Ausblicken und tiefen Einblicken kennzeichnend. Ausgangspunkt für die rund 50 km lange Strecke ist der Markt Hahnbach an der Goldenen Straße.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter www.geotouren-as.de