Tribologie ist eine Wissenschaft, eine Abteilung der Physik, die sich mit der Untersuchung und Beschreibung der Kontaktwechselwirkung von festen deformierten Körpern beschäftigt, wenn Sie sich relativ bewegen. Das Gebiet der tribologischen Forschung - sind die Prozesse der Reibung, Abnutzung und Schmierung.
Die Analyse des Öls - eine der Hauptmethoden der Diagnostik der Maschinerie, da gibt das vollständigste Bild des technischen Zustandes der Einheit als Ganzes. Öl in der Maschine-als "Blut" im menschlichen Körper, ist es in fast allen internen Prozessen des Körpers beteiligt, und in der Maschinerie ist das öl an Arbeitsprozessen beteiligt. Es ist weit verbreitet in Form von Service OFS (Wartung nach dem tatsächlichen technischen Zustand) gefunden, weil die Analyse von ölen und Schmierstoffen uns die Möglichkeit gibt, defekte in den frühen Stadien Ihrer Entstehung zu identifizieren.
Heute gibt es viele Hersteller von Anlagen zur Analyse von Ölen und Fetten. Die führende Position nimmt die amerikanische Firma Spectro Scientific ein. Der offizielle Vertreter dieser Organisation auf dem Territorium der Russischen Föderation und in den GUS-Staaten ist die GmbH "BALTECH".
Die Minilab-Serie wurde für die Ausstattung von Öllagern in Industriebetrieben entwickelt. Eine Besonderheit dieser Reihe von Geräten ist seine Vielseitigkeit, diese Ausrüstung kann sowohl im Feld, d.h. direkt am Ort der Probenahme, aufgrund seiner Autonomie und im Labor (stationär) betrieben werden. Um an dieser Ausrüstung zu arbeiten, ist es nicht notwendig, eine Ausbildung als Laborant zu haben, es kann von einem gewöhnlichen Spezialisten beherrscht werden.
Das könnte Sie auch interessieren:
Mitarbeiter für Schreibarbeiten in Heimarbeit DRINGENDS gesucht!
Der Vorteil von MiniLab liegt in seiner modularen Struktur. In der Anfangsphase wird empfohlen, MiniLab23 (Spectro Scientific, USA) zu verwenden, das Labor enthält einen Infrarotanalysator und ein Viskosimeter. Dieses Labor eignet sich besser für die Analyse von Motorölen.
MiniLab53 - dieses Labor verfügt über zwei Vorgängermodule wie Minilab23 und wird durch einen Partikelzähler ergänzt, um die Reinheit des öls nach ISO 4406 zu bestimmen. Bei Bedarf kann dieses Modul mit einer Partikelaufnahmekammer ausgestattet werden, mit der mithilfe eines partikelatlas die Herkunft der partikeldaten ermittelt werden kann.
MiniLab153-Analog dazu wird MiniLab53 durch einen Optiko-emissionsanalysator ergänzt.
Um die Diagnostik genauer zu untersuchen, bietet das BALTECH-fachausbildungszentrum umfassende Schulungsprogramme für theoretische Aspekte und praktische Fähigkeiten bei der Durchführung von Ölanalysen an. Schulungen zu den Themen NO-2010 „Konzept Zuverlässige Ausrüstung“ (Entwickler Romane Roman Alexandrowitsch, 921-757-90-51) und "TOR-105 Grundlagen der Theorie der Schmierung von Maschinen. Tridiagnose. Die Methode der ölanalyse unter Betriebsbedingungen" wird für fünf Werktage und eine Dauer von vierzig akademischen Stunden durchgeführt.